Impression vom Winter 2007/08
Geographisch
Bürserberg eine kleine Berggemeinde im Süden von Vorarlberg liegt am Eingang des Brandnertales ca. 5 km von Bludenz entfernt und ist eine in südöstlicher Richtung in mehreren Terrassen gegliederte Hangsiedlung.
Die sonnige Lage und der stark gegliederte Aufbau bietet eine überaus abwechslungsreiche Landschaft mit einer Vielzahl von verschiedenen Lebensgemeinschaften in der Natur.
Die umliegenden Bergketten des Rätikons, der Verwallgruppe und der Lechtaler Alpen schaffen ein unvergleichliches Gebirgspanorama welches auch den schönsten Berg von Vorarlberg, die „Zimba“ von ihrer schönsten Seite zeigt.
Lifte im Brandnertal
Panoramabahn „Burtscha“
Die Panoramabahn „Burtscha“ verbindet Brand und Bürserberg.
Fakten
Hersteller: Steurer, Doren
Bahnsystem: Zweispurige Zweiseilpendelbahn mit Doppeltragseilen
Horizontale Länge: 1541m
Höhenunterschied: 270m
schräge Länge: 1564m
Nennfahrgeschwindigkeit: 10m/s
Fahrzeit: ca. 3,5 min
Kabinen: 2 Stück á 60+1 Personen
Förderleistung: 800 Personen / Stunde
Dorfbahn
Die Dorfbahn ersetzt die altbewährte Niggenkopfbahn I. Gelangen Sie in nur drei Minuten ins Schivergnügen. Eine moderne 8er-Einseilumlaufbahn befödert Sie bequem ins Schigebiet Brandnertal. Das Talstationsgebäude bietet Ihnen alles, was ein modernes Service Center ausmacht: Ticketing – Schiverleih – Schidepot – Schischule
Fakten
Hersteller: Doppelmayr, Wolfurt
Bahnsystem: Einseilumlaufbahn mit 8er Kabinen
Horizontale Länge: 1049,03 m
Höhenunterschied: 390,57 m
schräge Länge: 1119,38 m
Nennfahrgeschwindigkeit: 6 m/s
Fahrzeit: ca. 3,2 min
Kabinen: 30 Stück á 8 Personen
Förderleistung: 1695 Personen / Stunde